Der ehemalige FBI-Agent, Dozent und Buchautor Joe Navarro hat vor über zehn Jahren ein Buch geschrieben mit dem Titel Menschen lesen. Darin geht es um Körpersprache oder fachsprachlich ausgedrückt um nonverbale Kommunikation. Der Autor ist davon überzeugt, dass etwa zwei Drittel der Kommunikation nonverbal abläuft und größtenteils nicht willentlich gesteuert ist, ja noch mehr, nicht…
Kategorie: News
Der Buchkasten
Den Buchkasten entdecke ich neben dem Eingang zur Bibliothek der Universität Bethlehem. Es ist unschwer zu erkennen, dass der Buchkasten dazu dient, dass Studierende ausgeliehene Bücher dort zurückgeben können, wenn die Bibliothek geschlossen ist. Der Buchkasten Rechts unten am Gehäuse befindet sich ein Aufkleber, der den Hersteller nennt, sowie einige Kontaktdaten. Der Kasten ist ein…
Achten Sie auf die Signale!
Wie Signale im Alltagsleben, seien es Lichtsignale oder besonders auffällige Schilder, gibt es auch in Anleitungen, wenn sie gut gestaltet sind, gewisse Texte, die eine Signalwirkung haben. Meist sind sie mit Icons oder Piktogrammen versehen, die sie für den Leser schneller erkennbar machen sollen. Wir kennen die Standard-Signalwörter Gefahr, Warnung und Vorsicht, um mal die…
Immer mehr sprechende Wurstverpackungen!
Auch wenn aktuell vor Mikroplastikpartikeln gewarnt wird, finde ich wiederverschließbare Verpackungen aus Plastikfolie sehr nützlich und freue mich, wenn mir der Hersteller erklärt, wie ich diese öffnen und wieder verschließen kann. Mir fällt auf, dass es derzeit mehr und mehr Anleitungen für Produkte gibt, die wir im Alltag verwenden: Lebensmittel, Kosmetika oder Zubehörartikel für Smartphones….
Texten für Onlinekäufer
Der Onlinehandel boomt immer noch und hat enorme Wachstumsraten. Trotz eines nicht immer guten Gefühls bestelle ich selbst auch sehr gerne in Onlineshops oder auf Onlineplattformen wie Amazan, eBay oder manchmal sogar bei Alibaba. Letzteres, um einen bezahlbaren Spitzentee zu erwerben, der woanders doppelt oder dreifach so teuer wäre. Auf dieser Plattform kaufe ich bereits…
Wie sollen wir denn noch kommunizieren??
Man stellt immer noch erhebliche Mängel bei der Kommunikation fest, obwohl wir permanent kommunizieren und somit eigentlich darin geübt sein müssten. Die Verlagerung der mündlichen zur schriftlichen Kommunikation bringt einige Vorteile, allerdings auch viele Nachteile mit sich. Kommunikation geschieht heute meist unter Zeitdruck. Morgens vor dem ins Auto steigen noch schnell auf eine Whats-App-Nachricht antworten,…
Auch endlich offline?!
Auf dem Weg ins digital transformierte Zeitalter gibt es immer wieder Irritationen und das dumpfe Gefühl, dass wir einen hohen Preis dafür bezahlen werden. Wir verlieren mehr und mehr den Bezug zur Realität. Wir betrachten die Welt mehr und mehr durch unser Smartphone. Die Zeit, die wir damit verbringen, wächst unaufhaltsam. Wer einen Weg sucht,…
Stories für Anleitungen?
Manchmal wünsche ich mir schon, dass Anleitungen etwas spannender sind. Besonders natürlich für solche, die ich selbst verfasst habe. Dann würden sie vielleicht doch eher gelesen. So höre ich öfter die pauschale und für meine Begriffe platte Aussage, das lese sowieso keiner. Das mag teilweise stimmen, doch nur teilweise. Wenn ich genauer nachfrage, outet sich…